Die schönsten Wanderziele Sri Lanka
Die schönsten Wanderziele Sri Lanka

Wanderungen in Ella Sri Lanka
Ella ist einer beschauliche Kleinstadt im Hochland von Sri Lanka, 1.041m über dem Meeresspiegel. Ella ist von Teeplantagen und einem Regenwald umgeben. Viele Touristen kommen nach Ella um Wanderungen zum Elle Rock oder Little Adam´s Peak zu unternehmen. Der Aufstieg des Elle Rock dauert ca. 4-5 Stunden und wird Sie mit einer atemberaubenden Panoramaaussicht über das Hochland von Sri Lanka belohnen.

Wandern zum Little Adam´s Peak
Der Little Adam´s Peak ist 1.141 m hoch und der Aufstieg ist nicht sehr schwierig. Auf dem Gipfel werden Sie mit einen traumhaften 360 grad Ausblick belohnt und Sie können hier den Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang genießen. Die schönsten Wanderziele Sri Lanka

Wandern Pidurangala Rock
Der Pidurangala Rock ist einer der beliebtesten Touristenziele von Sri Lanka. Er liegt nur wenige Kilometer von Sigiriya entfernt. Der Aufstieg belohnt Sie mit einem traumhaften Blick auf den majestätischen Sigiriya Rock. Die schönsten Wanderziele Sri Lanka.

Adams Peak

Horton Plains Nationalpark

Wanderung am Lipton's Seat
Von hier aus überblickte der schottische Teemogul Sir Thomas Lipton sein blühendes Reich. Heute soll man smaragdgrüne Hügel und Teeplantagen in sieben verchiedenen Provinzen überblicken können. Lipton’s Seat ist den größten Teil des Tages von Nebel umgeben. Die beste Zeit für einen Besuch ist der frühe Morgen, an dem die Aussicht viel besser ist.

Kottawa Regenwald und Kanneliya Regenwald
Der Regenwald Kanneliya besteht aus parallelen Hügeln und Tälern in einer Höhe von 60 m bis 425 m über dem Meeresspiegel. Er bietet eine vielfältige Flora und Fauna. Sie können Affen, Schlangen, Chamäleons, eine beachtliche Vogelwelt und eine große Auswahl an tropischen Bäumen, Pflanzen und Blumen sowie wunderschöne Wasserfälle sehen. Wenn Sie Naturliebhaber sind, sind beide Parks die beste Wahl. Die schönsten Wanderziele Sri Lanka.

Sinharaja Rain Forest
Das Sinharaja Forest Reservat (Löwenreich) ist der bekannteste Regenwald des Landes und ein ausgezeichneter Ort für Vogelbeobachter und Naturliebhaber. Der Regenwald wurde zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt und als wichtiger Biodiversitäts-Hotspot identifiziert. Das Waldschutzgebiet erhält das ganze Jahr über einen jährlichen Niederschlag von 3000-6000 mm. Die Vegetation von Sinharaja kann entweder als tropischer Tieflandregenwald oder tropischer feuchter immergrüner Wald beschrieben werden. Einige auffällige Merkmale des Waldes sind die Erhabenheit der dominierenden Bäume, sowie die Fülle der Regeneration und die Artenvielfalt.